Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung: IEC-Elektromotoren, die keine Kompromisse kennen
Für jede Anwendung die richtige Lösung: robuste und leistungsstarke Elektromotoren.
Maximale Effizienz, minimaler Wartungsaufwand: langlebige Elektromotoren
Elektromotoren
Leistung und Zuverlässigkeit für jede industrielle Anwendung Die C.E.P.-Elektromotoren stehen für Effizienz und Langlebigkeit und sind darauf ausgelegt, in jeder industriellen Anwendung eine überragende Leistung zu bieten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung sorgt C.E.P. für Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand und macht diese Motoren zur idealen Wahl für einen langlebigen Betrieb. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von C.E.P. für Lösungen, die die Zeit überdauern. Die einphasigen und dreiphasigen Elektromotoren von C.E.P. zeichnen sich durch ein einfaches und robustes Design aus und entsprechen den Vorschriften IEC 34-1 und IEC 34-7. Sie bieten hohe Zuverlässigkeit, Wartungsfreiheit und hervorragende technische Parameter und gehören damit zu den zuverlässigsten Komponenten für Ihre Industriemaschine. Diese aus hochwertigen Materialien hergestellten Motoren kombinieren hohe Leistung mit reduzierten Abmessungen und Gewicht und sorgen so für optimale Leistung und lange Lebensdauer. Zu den Merkmalen gehören langlebige elektrische Wicklungen und Kugellager, hohe Ausgangsleistung, geringe Trägheit und hoher Einschaltstrom. Ihr modernes Design bietet umfassende Möglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen, um den spezifischen Anforderungen der anspruchsvollsten industriellen Anwendungen gerecht zu werden. C.E.P. ist bestrebt, Elektromotoren zu liefern, die die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen und dabei Effizienz, Zuverlässigkeit und dauerhafte Leistung gewährleisten.
Das Motorgehäuse besteht aus einer Aluminiumdruckgusslegierung und sorgt so für Leichtigkeit und Robustheit. Der Käfigrotor ist aus reinem Aluminium und einer Aluminiumlegierung druckgegossen, was Effizienz und Haltbarkeit gewährleistet. C.E.P.-Motoren sind beidseitig mit abgeschirmten Radialkugellagern ausgestattet. Die Lebensdauer von Schmierfett beträgt im Allgemeinen: - Ungefähr 10.000 Betriebsstunden für 2-polige Motoren - Ungefähr 20.000 Betriebsstunden für 4-polige Motoren - In jedem Fall maximal 4 Jahre Spannungen - 230/400V 50Hz für Motoren ≥ 112 - 400/690V 50Hz für Motoren ≤ 132 - 230V 50Hz einphasig - Höhe < 1000 m über dem Meeresspiegel - Nennfrequenz 50Hz